Sebastian Kothe, Tino Swoboda:
Nicht das Geschlecht zählt, sondern die Leistung.

Sebastian Kothe und Tino Swoboda sind zwei gestandene Müllwerker. Bei aha sind sie seit 2008 bzw. 2013. Beide arbeiten als Springer. Sprich: Sie „springen ein“, wenn es zu Ausfällen durch Krankheit oder Urlaub kommt.

„Wir unterstützen uns gegenseitig. Auch für die Kolleginnen wird das so sein.“

Der tägliche Wechsel der Touren ist durchaus herausfordernder, denn im Vergleich zur Stammbesetzung haben sie nicht die gleichen Ortskenntnisse. Dafür haben sie aber mehr Abwechslung.

Was beide bei aha sehr schätzen, ist die realistische Einteilung der einzelnen Touren: „Man kann die Arbeit immer sehr gut bis zum Feierabend schaffen.“

Frauen bei aha stehen sie ausgesprochen aufgeschlossen gegenüber, da es zu den Grundüberzeugungen gehört, jeden Neuen oder jede Neue sorgfältig und kollegial einzuarbeiten. Die beiden freuen sich auf ihre neuen Kolleginnen und betonen das gegenseitige Lernen voneinander. Wichtig sei aber, dass sie nicht aus Zuckerwatte sind. Denn auf dem Wagen sei man schon den Launen des Wetters ausgesetzt. Doch auch das sehen die beiden positiv: Man erlebt die einzelnen Jahreszeiten viel intensiver – und stärkt zudem sein Immunsystem!